Aktionstag gegen den Schmerz am 6. Juni

CDU-Bundestagsabgeordneter Stefan Nacke besucht Schmerzambulanz des UKM

„Für einen Arbeitsmarktpolitiker geht es mir gerade in Zeiten des Fachkräftemangels um die Aufrechterhaltung der Erwerbsfähigkeit. Chronische Schmerzen beeinträchtigen nicht nur das persönliche Wohlbefinden, sie können Menschen auch aus ihren Alltagsbezügen und Arbeitsprozessen reißen. Wegen dieser existenziellen Herausforderung sind wohnortnahe Beratungsstellen so wichtig“, so der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Stefan Nacke. 

Wendland wirbt für Wettbewerb

Münsters Schülerinnen und Schüler können noch bis zum Beginn der Sommerferien an einem besonderen Wettbewerb teilnehmen. Darauf hat die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland jetzt hingewiesen und für die Teilnahme geworben.  Motto des Wettbewerbs ist: „Check die Challenge: Helm, Hirn, Heimweg – Safe zur Schule: Challenge bestanden“. 

Lieferengpässe bei Medikamenten – Apotheken vor großen Herausforderungen

Lieferengpässe bei Medikamenten, Internetapotheken, Fachkräftemangel - die Herausforderungen der Apotheken vor Ort nehmen stetig zu.  CDU Senioren Union und Frauen Union der CDU Münster hatten zu einer Veranstaltung mit Angelika Plassmann (Kreisvertrauensapothekerin der Stadt Münster) und Michael Schmitz (Geschäftsführer Kommunikation der Apothekerkammer) eingeladen, um sich über die aktuell angespannte Situation zu informieren und zu diskutieren.

Wendland: Land verhindert Preissteigerungen bei Mensaessen

Gute Nachricht für die Münsteraner Studierenden. Wie die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland mitteilte, wird die Landesregierung den Mensen die Mehrkosten für gestiegene Lebensmittelpreise erstatten, so dass die ab Sommer geplanten Preiserhöhungen in den Mensen nicht kommen werden.

Nacke: Vertrauensarbeitszeit retten!

Der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke setzt sich entschieden für den Erhalt der Vertrauensarbeitszeit ein. „Überall dort, wo es praktikabel ist, sollte die freiwillige Vertrauensarbeitszeit auch weiterhin möglich sein: Wenn die Beschäftigten von sich aus nicht alle Uhrzeiten aufzeichnen wollen, sollten sie dazu auch in Zukunft nicht gezwungen werden“, so Nacke, der auch Mitglied im Vorstand der Arbeitnehmergruppe seiner Fraktion ist. 

MIT Münster: Zu hohe Baustandards treiben Kosten in die Höhe

Überzogene Baustandards treiben nach Ansicht von Dirk Salewski die Baukosten für Wohnungen unnötig in die Höhe. Salewski ist Präsident des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW), dessen 1.600 Mitgliedsunternehmen für die Hälfte der jährlich in Deutschland errichteten Neubauwohnungen stehen und war auf Einladung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU in Münster. 

MIT Münster: Zu hohe Baustandards treiben Kosten in die Höhe

Überzogene Baustandards treiben nach Ansicht von Dirk Salewski die Baukosten für Wohnungen unnötig in die Höhe. Salewski ist Präsident des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW), dessen 1.600 Mitgliedsunternehmen für die Hälfte der jährlich in Deutschland errichteten Neubauwohnungen stehen und war auf Einladung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU in Münster. 

Informations-Flyer der Stadt Münster zum Thema Stromausfall

Sehr geehrte Damen und Herren,

angehängt sende ich Ihnen einen Flyer der Stadt Münster mit Informationen in Sachen eines länger andauernden Stromausfalls.

Ich würde mich freuen, wenn Sie den Flyer in Ihren Netzwerken streuen. Die Versorgungslage in Deutschland ist zwar derzeit gut, doch die Entwicklungen im vergangenen Herbst und Winter haben uns gezeigt, dass eine Vorbereitung auf den Fall des Falles angezeigt ist.

Ich bedanke mich schon jetzt für Ihre Unterstützung!

 

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Nacke fordert: Migrationskrise ernst nehmen! Kommunen entlasten!

Die von Bundeskanzler Scholz einberufene Ministerpräsidentenkonferenz zur aktuellen Migrationskrise kritisiert der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke als längst überfällig: "Die Kommunen schultern seit Wochen die Hauptlast der Situation: Kapazitäts- und Belastungsgrenzen sind erreicht und teilweise überschritten, es mangelt an Mitteln für Unterbringung und Versorgung wie auch an Kindergartenplätzen und Sprachkursen. Der Bund muss den Kommunen jetzt endlich beistehen und darf nicht über ihre Köpfe hinweg entscheiden!"

Bauarbeiten am Albersloher Weg sollen beschleunigt werden

Gremmendorfer CDU-Politiker setzen sich erfolgreich für Straffung ein

Die drei Gremmendorfer CDU-Kommunalpolitiker Peter Bensmann, Mathias Kersting und Andreas Nicklas sind sich nicht nur darüber einig, dass die Bauarbeiten am Albersloher Weg für die sichere Wärmeversorgung des Stadtteils unverzichtbar sind. Die Ratsmitglieder Kersting und Nicklas und Bezirksbürgermeister Bensmann setzen sich auch für eine Beschleunigung der Monate dauernden Bauarbeiten ein. Gerade in den ersten Tagen nach Einrichtung der Baustelle Ende Februar kam es zu erheblichen Staus auf dem Albersloher Weg und den angrenzenden Schleichwegen.

Zuviel Klein-Klein und die größten Probleme kommen erst

Halbzeit im Rat der Stadt Münster 2020 – 2025

Zwischenbilanz von Stefan Weber, CDU-Fraktionsvorsitzender:

Etwa 80 Prozent der Ratsbeschlüsse werden einstimmig oder mit großen Mehrheiten gefasst. Der Rat der Stadt ist kein Parlament, sondern das oberste Verwaltungsorgan der Stadt, nach der Gemeindeordnung kooperativ verfasst. Das Linksbündnis versucht, in wichtigen kommunalpolitischen Fragen nicht nur dieses Gebot zu missachten, sondern auch die unverkennbaren Realitäten. Das sieht man an der auf den inneren Promenadenkreis fixierten Verkehrspolitik, die Münsters eigentlichen Herausforderungen mit mehr als 100.000 auswärtigen Pendlern pro Tag schlicht ignoriert.

Große Herausforderungen für Apotheken in Münster

Die Apotheken in Münster sichern die optimale Versorgung mit Medikamenten für alle Bürgerinnen und Bürger an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr. Davon hat sich die Frauen Union Münster in der Flora Apotheke von Apothekerin Christiane Erber an der Hittorfstraße ein Bild gemacht.

Frauenhäuser am Limit

Die kürzlich veröffentlichten Zahlen des Recherchevereins Correctiv sind dramatisch. An 303 von 365 Tagen konnten Schutzeinrichtungen in Deutschland keine Frauen aufnehmen. Die Lage in Münster und im Münsterland ist pikier.

MIT-Abend zum Wohnungsbau am 11.Mai

Um die Gründe für den schleppenden Fortschritt beim Wohnungsbau und die hohen Mieten geht es bei einer Vortragsveranstaltung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU Münster (MIT) am 11.Mai.
Ab 19 Uhr wird im Cafe Colibri (Stadtbücherei, Alter Steinweg) Dirk Salewski, Präsident des Bundesverbands freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen der Referent sein.   

Stefan Nacke auf „Nachbarschaftstour“ im Kreuzviertel

CDU-Bundestagsabgeordneter lädt zum Mitreden ein

Am kommenden Mittwoch, den 3. Mai 2023, startet der Münsteraner Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke seine neue Veranstaltungsreihe „Stefan Nacke mittendrin - Die Nachbarschaftstour“. Nacke lädt alle Münsteranerinnen und Münsteraner herzlich zum Mitreden ein.