Bahnhof Handorf vs. 10 Minuten-Takt der Stadtwerke

Am Dienstag berichteten die Westfälischen Nachrichten über das geplante Schnellbahnnetz im Münsterland. Schwerpunkt war dabei, der nicht geplante Haltepunkt am ehemaligen Bahnhof Handorf. Auch ein Vertreter des kleinen politischen Mitbewerbers der CDU Handorf wurde damit zitiert, dass ein solches Konzept nicht seine Unterstützung fände. In das gleiche Horn blies der verantwortliche Redakteur. Notwendigerweise muss sich die CDU Handorf auf einen solchen Artikel äußern und ihre Sicht der Dinge klären.

Handorfer Rundblick ist da

Die Ausgabe 113 des Handorfer Rundblicks ist erschienen und hält wieder interessante Themen aus Handorf und Umgebung bereit. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem der Ausbau der B 51, die Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd im Vinzenzwerk, das neue Baugebiet am Kirschgarten, das Stadtteilentwicklungskonzept und die Initiativen der Kaufmannsgilde mit dem erstmalig durchgeführten Lichterfest und der neuen Weihnachtsbeleuchtung.

CDU Handorf besucht Compo-Werke

Die CDU Handorf hatte am 13. September die einmalige Möglichkeit die Compo-Werke zu besuchen. Ca. 25 Teilnehmer kamen dabei in den Genuss einer erstklassigen Besichtigung der Abfüllwerke in Handorf und der Abbaugebiete in Niedersachsen. Dabei erläuterte der Vorstandsvorsitzende Stephan Engster Weg vom gestochenen Torf bis zur Abfüllung in die Tüte ausführlich. Neben dem Wissenszuwachs gab es eine gute Verköstigung und sehr gute Stimmung bei den Teilnehmern. 

Martina Klimek besucht Bürgerinitiative

Die Bezirksbürgermeisterin Martina Klimek besuchte die Protestaktion verschiedener Bürgerinitiativen aus Handorf und Telgte. Bei dem Treffen zwischen Handorf und Telgte ging es um die Pläne zum Ausbau der B 51. 

Doppelkopftunier - Neue Location, altes Vergnügen

Leonard Bernklaus gewinnt

 

Am Freitag fand im „Dat Handorfer Huus“ das traditionelle DOKO Turnier der CDU Handorf statt. Es hat alle Anwesenden gefreut, dass das Turnier dort stattfinden konnte, obwohl der Umbau noch nicht ganz fertig ist. Nach 3 gespielten Runden à 8 Spielen standen die Gewinner fest und die Gewinne wurden vom Schiedsrichter, Heinrich Möllers,  verteilt.

Platz 1 ging mit einem deutlichen Vorsprung an Leonard Bernklau (76 Punkte), der sich sicherlich schon auf seine gewonnene Berlinreise freut. Herman Theves erkämpfte sich mit 60 Punkten den zweiten Platz. Den dritten Rang konnte sich Klaus Dorgeist mit 26 Punkten knapp vor Rainer Hellmann mit 23 Punkten sichern.

Am Ende des Turniers waren sich Alle einig, dass es ein gelungener Abend war und dass man sich schon auf das nächste Jahr freut.

Neuer Vorstand gewählt!

 Am 7. März hat die Ortsunion Handorf wieder einen neuen Vorstand gewählt. Silke Busch löste Manfred Wenzel als Vorsitzende ab und durfte sich über eine einstimmige Nominierung als Ratskandidatin für die CDU-Handorf freuen. 

Hagen Blöcher und Manfred Wenzel wurden als stellvertretende Vorsitzende gewählt. Heinrich Möllers durfte sich über die Wahl zum Mitgliederbeauftragten freuen. Als Schatzmeister und Schriftführerin stoßen Stefan Meester und Ilona Thaleiser zum Team. Als Beisitzer wurden Josef Rickfelder, Renate Spitzner, Rainer Hofmann, Mathias Rack, Martina KLimek und Michael Müning gewählt. 

 

Einladung zum traditionellen Doppekopftunier!

 Am 15. März findet wieder das traditionelle Doppelkopftunier statt! Dieses mal sind wir im Handorfer Huus (ehemals Haus Münsterland). Die Anmeldung ist ab 18:00 möglich, gestartet wird um 18:30. Als Preise winken unter anderem Reisen nach Berlin und Düsseldorf. Wir freuen uns auf Sie!