Neuer CDU-Vorstand gewählt und Jubilare geehrt
Am 30. Oktober 2019 haben die Mitglieder der CDU Roxel einen neuen Vorstand gewählt. Bei der turnusmäßigen Wahl wurden als Vorsitzender Christoph Brands, als Stellvertreter Sibylle Benning, Angela Stähler und Niels Stapler gewählt. Mitgliederbeauftragter und Schriftführer ist jetzt Michael Bußmann. Die Beisitzer Rosemarie Braunnagel- Fürstenau, Birgitt Robben, Burkhard Bösingen und Hermann Schulze Höping komplettieren den Vorstand.
Vor der Wahl wurden langjährige Mitglieder geehrt, die 50 Jahre der CDU angehören (Josef Weerling), beziehungsweise 40 Jahre (Dr. Rolf Krüger) sowie 25 Jahre (Hermann Schulze Höping).
Der Landtagsabgeordnete D. Stefan Nacke berichtete zudem über die Halbzeitbilanz der NRW-Koalition und gab interessante Einblicke in die vielen Punkte, die bereits umgesetzt worden. Eine Bilanz will Nacke in den kommenden Wochen auch an dieser Stelle vorstellen.
CDU Roxel wählt neuen Vorstand
Gesamtschule nach Roxel
Angela Stähler und die CDU trotzen den Abwehrreaktionen der Nachbargemeinden
CDU plant Neuauflage des Weinfestes 2020
1. Weinfest in Roxel eine Gemeinschaftsaktion
30. August ab 17 Uhr, 31. August am 14 Uhr
Am 30. und 31. August 2019 startet das erste Weinfest in Roxel. Es findet auf dem Platz zwischen der Gaststätte Kortmann und dem Hotel-Restaurant Brintrup statt. Am Freitag startet das Fest um 17 Uhr, am Samstag bereits um 14 Uhr. Angeboten werden verschiedene Weiß-, Rosé- und Rotweine, Zwiebelkuchen sowie Käse- und Schinkenplatten. Auch an ein Kinderprogramm haben die Organisatoren gedacht, das am Samstagnachmittag startet. Als Live-Band werden an beiden Tagen die Beatweltmeister von 1967 „The Dandys“ aus Münster aufspielen. Auch die Wahl einer Weinkönigin wird angedacht.
Endlich: Baubeschluss Feuerwehrgerätehaus Roxel ist getroffen
Das wurde nach 112 Jahren auch endlich Zeit
Der Rat der Stadt Münster hat am 3. Juli 2019 endlich den dringend erforderlichen Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Roxel beschlossen. Bereits seit mehreren Jahren hatte die Freiwillige Feuerwehr (FF) Roxel auf diese Entscheidung gewartet. „Und die CDU hat seit 2012 massiv auf den Neubau gedrängt, in vielen Gesprächen, Briefen und öffentlichen Forderungen“, so Roxels CDU-Vorsitzender Christoph Brands. Der neue Standort an der Tilbecker Straße sei auch wegen der Ausrückzeiten der FF Roxel der Richtige.
„Vor zwei Jahren hatte die Roxeler Wehr das 110-jährige Bestehen gefeiert. Das bisherige Gerätehaus am Thieplatz platzt aus allen Nähten. Deshalb habe ich mich in intensiv für den Neubau bei der Stadtverwaltung eingesetzt“, betont Roxels Ratsfrau Angela Stähler. Dass es nun ausgerechnet 112 Jahre gedauert habe, sei angesichts der allseits bekannten Rufnummer 112 ein Wink der besonderen Art.
Mitgliederversammlung zur Vorbereitung der Kommunalwahlen
Europapolitische Matinee der CDU Münster West in Roxel
CDU im Westen zu Brexit und Zukunft Europas
Roxeler Nordumgehung vor dem Durchbruch
CDU-Ratsfrau Stähler: Stadt beginnt mit dem Ankauf erforderlicher Grundstücke
Nach dem BREXIT – Warum EUROPA nicht scheitern darf!
Europapolitische Matineé mit Dr. Markus Pieper MdEP
- Für ein Europa, das uns in über 70 Jahren Sicherheit, Frieden und Wohlstand gebracht hat.
- Es geht darum, für Europa zu stimmen.
- Für ein Europa, das in der Welt stark und handlungsfähig ist.
- Für ein Europa, das geschlossen und entschlossen für unsere Interessen eintritt.
- Für ein Europa, in dem Soziale Sicherheit durch Wettbewerbsfähigkeit und wirtschaftliche Dynamik entsteht.
Bessere Busverbindung zwischen Roxel und Albachten
In Wolbeck und Hiltrup brachte gleicher Fahrplan zehnmal mehr Fahrgäste
Eine wesentliche Verbesserung sehen die CDU-Ratsmitglieder Angela Stähler (Roxel) und Sven Gotthal (Albachten) in der neuen Busverbindung zwischen den beiden Stadtteilen. Der neuerdings stündlich verkehrende Bus werde voraussichtlich lieber genutzt als der bisher anzufordernde Taxibus. „Wir versprechen uns eine ähnliche Nutzung wie zwischen Wolbeck und Hiltrup, wo die gleiche Verbindung für ein zehn Mal höheres Fahrgastaufkommen gesorgt hat“, so Frau Stähler und Gotthal in einer gemeinsamen Erklärung.