
Neuigkeiten
Herausforderung gegen den Corona-Seuchenzug
Brief an die Mitglieder der CDU Münster
Zusammenstellung mit Informationsquellen zum Coronavirus
Die Landtagsabgeordnete Simone Wendland hat eine Zusammenstellung mit Informationsquellen zum Coronavirus auf ihrer Homepage (https://www.simone-wendland.nrw/corona/) veröffentlicht. Die Zusammenstellung wird ständig überarbeitet.
Einkaufshelden - eine Aktion der Jungen Union
Die CDU Münster begrüßt die Hilfsaktion der Jungen Union, Menschen in Notlagen rund um das Coronavirus zu helfen. Registrieren Sie sich als Hilfegebender oder als Hilfesuchender einfach unter https://www.die-einkaufshelden.de/
Corona & Parteiarbeit
CDU Münster sagt sämtliche Veranstaltungen ab
Corona & Parteiarbeit
Aufgrund der dynamischen Entwicklung hinsichtlich des Corona-Virus halten wir die aktuelle Lage permanent im Auge. Auf Grundlage der Empfehlungen unseres Bundesgesundheitsministers Jens Spahn, den Hinweisen des CDU-Landesverbandes und der Gesundheitsämter haben wir heute entschieden, dass wir innerhalb des CDU-Kreisverbandes Münster und seiner Vereinigungen, Sonderorganisationen und Arbeitskreise auf sämtliche Veranstaltungen verzichten, darunter auch die Aufstellungsversammlungen zu den Bezirksvertretungen, die ab Dienstag kommender Woche stattfinden sollten (17.3. „Mitte; 19.3. „Hiltrup“, 24.3. „Südost“, 26.3. „Ost“). Die Veranstaltung heute im Stadtbezirk Nord findet statt.
Neuer Vorstand der CDU Kreuztor-Uppenberg
Die CDU Ortsunion Kreuztor-Uppenberg hat einen neuen Vorstand. Neuer Vorsitzender ist Ratsherr Jens Heinemann und er stellte bereits in seiner Vorstellung klar, was für ihn das Ziel der Ortsunion in den kommenden Monaten sein wird: „Wir werden uns kümmern, um die Menschen in den Stadtvierteln, um die Themen vor Ort, wir werden Kommunalpolitik leben.“, so Heinemann. Heinemann bedankte sich bei dem ausscheidenden Vorsitzenden Christian Falkenberg, der in den vergangenen Jahren die Ortsunion geführt hatte.
CDU will antitotalitäres Zeichen gegen Linkspartei
Demokratische Parteien sollen Zusammenarbeit mit allen Extremisten ausschließen – „Kasseler Strategiekonferenz aufschlussreicher als jeder Verfassungsschutzbericht“ – Spur nach Münster
Münsters CDU-Vorsitzender Hendrik Grau hat SPD und Grüne aufgefordert, sich zusammen mit den anderen demokratischen Parteien deutlich gegen totalitäre Tendenzen der Linkspartei zu stellen. „Wir stehen zusammen gegen alle Extremisten, diesen antitotalitären Konsens brauchen wir in Münster auch gegen die Linkspartei“, sagte Grau nach den Vorfällen auf deren sogenannter Strategiekonferenz in Kassel („Reiche erschießen“).
Fahrzeuge und Smartphones als Signal der Wertschätzung
MdL Simone Wendland besucht Polizei
Die münstersche CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland ist überzeugt, dass die neuen Smartphones der Polizisten in NRW die Polizeiarbeit schneller und effizienter machen. Bei einem Besuch im Polizeipräsidium ließ sich Wendland von Polizeihauptkommissar Detlev Büchter die Anwendung der neuen Geräte demonstrieren. Von den NRW-weit 20.000 angeschafften iPhones 8 sind genau 599 nach Münster gegangen. „Wir brauchen die Smartphones für den sicheren Informationsaustausch untereinander, aber vor allem auch, um schnell und direkt Informationen über Personen oder Kennzeichen von Fahrzeugen abfragen zu können“, sagte Büchter. Umständliche Abfragen über Funk an die Zentrale entfielen dadurch. Die Geräte und Verbindungen sind besonders geschützt, um sensible Daten zu schützen und Kriminellen den Zugriff unmöglich zu machen.
Geschlossenheit und Siegeswille
CDU-Vorsitzender Hendrik Grau über die CDU-Rathauskandidaten:
Münsters CDU ist nicht mit sich selber beschäftigt, sondern macht den Bürgerinnen und Bürgern ein konkretes und gutes Angebot zur Kommunalwahl am 13. September 2020. Die Frauen und Männer, die in den 33 münsterschen Wahlkreisen für das Rathaus kandidieren, haben durchweg sehr gute Ergebnisse bei der Aufstellungsversammlung erhalten zwischen 76 und 100 Prozent. Das zeigt die Geschlossenheit und den Siegeswillen der CDU Münster.
Gute Nachrichten für mehr als 1.000 Hauseigentümer in Dorbaum und Gelmer
Für mehr als 1.000 Hauseigentümer in Gelmer und Dorbaum beginnt das Jahr 2020 mit einer guten Nachricht. Sie sind demnächst nicht mehr verpflichtet, ihre Abwasserkanäle bis Ende des Jahres überprüfen zu lassen und sparen durchschnittlich schätzungsweise 400 Euro. „CDU und FDP haben im Landtag einen Antrag beschlossen, der die von Rot-Grün erlassene starre Verpflichtung zur Dichtheitsprüfung privater Abwasserkanäle in Wasserschutzgebieten abschafft“, sagte die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland. Gelmer und Dorbaum liegen zum größten Teil im Wasserschutzgebiet.
Ein Bäcker, der Brot verbieten will
CDU-Chef Hendrik Grau: Grüner OB-Kandidat im Zwiespalt mit seinem Job als Parkhauschef
Für Münsters CDU steckt Peter Todeskino, der Geschäftsführer der münsterschen Parkhäuser und grüne Oberbürgermeisterkandidat, in einem massiven Interessenkonflikt. CDU-Vorsitzender Hendrik Grau sieht den Geschäftsführer des Stadtunternehmens Westfälische Bauindustrie (WBI) in „tiefem Zwiespalt zwischen städtischem Job und parteipolitischer Rolle.“
Markus Lewe und Angela Stähler einstimmig vorgeschlagen
CDU-Vorstand beschließt Kandidatenvorschlag für Oberbürgermeister und Bürgermeisterin
Markus Lewe soll wieder Oberbürgermeister werden, Angela Stähler neue Bürgermeisterin. Diesen Vorschlag hat der CDU-Kreisvorstand am Mittwochabend (27. Februar) einstimmig für die Mitgliederversammlung der CDU Münster beschlossen, die am Samstag die CDU-Bewerber für die Kommunalwahl am 13. September aufstellt.
Angela Stähler gehört als Roxeler Ratsfrau dem Rat der Stadt seit zwei Wahlperioden an, ist stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU und leitet den Schulausschuss. Sie soll Bürgermeisterin Karin Reismann nachfolgen, die nicht erneut für den Rat der Stadt kandidiert.
Wettbewerb Europa bei uns zuhause
Als eines der Gründungsländer ist Deutschland eine zentrale Säule der Europäischen Union. Diese zu festigen ist eine wichtige Aufgabe, die der Wettbewerb „Europa bei uns zuhause 2020“ unterstützt. Die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland findet es wichtig, europäische Partnerschaften und Projekte zu fördern: „Europäischer Dialog ist essentiell für ein gut funktionierendes Europa. Umso wichtiger ist es, dass innovative und nachhaltige Projekte dabei unterstützen, dass die Zusammenarbeit innerhalb der EU eng, vertraut und transparent ist.“
1,2 Millionen Euro für die Sonntagsöffnung von Bibliotheken
Mit 1,2 Millionen Euro will die Landesregierung Bibliotheken dabei unterstützen, zukünftig auch sonntags zu öffnen. Auch münstersche Bibliotheken können sich um die Mittel bewerben. Darauf haben jetzt die CDU-Landtagsabgeordneten Simone Wendland und Stefan Nacke hingewiesen. Das Förderprogramm geht auf eine Initiative der CDU/FDP-Koalition für ein Bibliotheksstärkungsgesetz zurück.
Erstes Vergabeverfahren des Oxford-Quartiers startet – Sybille Benning informierte sich über Zeitplan
Totalitäre Linke
Abgeordneter Zdebel aus Münster gehört Kader an, der vom Verfassungsschutz beobachtet wird
„Für die CDU gehört die Linkspartei nicht zum antitotalitären Verfassungsbogen der demokratischen Parteien.“ Das hat der CDU-Kreisvorsitzende Hendrik Grau erklärt und dafür in Münster mit dem Linken-Bundestagsabgeordneten Hubertus Zdebel ein personifiziertes Beispiel gefunden. Zdebel zählt zur trotzkistischen Organisation „Marx 21“, die vom Verfassungsschutz beobachtet wird. „Radikale in der Linkspartei wie Zdebel übernehmen eine Scharnierfunktion ins linksextreme Milieu“, sagte Grau. Die CDU stehe weiter klar gegen jeden Links- und Rechtsextremismus. „Es sind die totalitären Ansätze in extremistischen Parteien, die den demokratischen, freiheitlichen und sozialen Rechtsstaat bedrohen“, so Grau.
CDU Münster sieht bei den Grünen der Stadt eine deutliche Abkehr von der Linie der Bundespartei
Die CDU Münster stellt nach dem Listenparteitag der Grünen in Münster fest, dass man sich dort durch den starken Linksruck deutlich von der Linie der Bundesgrünen distanziert habe. „Insgesamt ist die Zusammenarbeit im Rat zwischen CDU und Grünen positiv zu bilanzieren. Aber jene Grüne, die für diese Zusammenarbeit stehen, wurden abgestraft“, so Hendrik Grau, Vorsitzender der CDU Münster.
CDU Münster dankt Susanne Schulze Bockeloh für die engagierte Kandidatur und gratuliert dem neuen Präsidenten des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes
Die CDU Münster bedankt sich bei Susanne Schulze Bockeloh für die sehr engagierte Bewerbung um den Posten als Präsidentin des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes (WLV). „Frau Schulze Bockeloh hat sich als starke Vermittlerin hervorgetan. Sie hat zudem einen guten Blick für wichtige Zukunftsthemen und deshalb möchte ich ihr Engagement im Vorfeld der heutigen Wahl deutlich unterstreichen“, so Hendrik Grau, Vorsitzender der CDU Münster. Die Tatsache, dass drei Kandidaten in einem derart offenen Rennen antraten, begrüßt die CDU. „Es ist ein sehr gutes Zeichen, wenn so sachorientiert und fair um einen Posten gewetteifert wird. Bei jedwedem Ergebnis hat der WLV am Ende allein durch diesen Prozess schon gewonnen“, ist sich Grau sicher. Man beglückwünsche den neuen Präsidenten Hubertus Beringmeier zur Wahl und wünsche ihm für die kommenden Aufgaben viel Erfolg.