Neuigkeiten
Mit dem Ende der Sommerferien beginnt jedes Jahr für viele Kinder ein neuer Lebensabschnitt. Der erste Schultag bringt einen neuen Tagesablauf, neue Freunden und neue Bezugspersonen. Zum Schuljahr 2019/20 sind rund 158.400 Kinder in Nordrhein-Westfalen eingeschult worden und machen sich oft schon selbstständig auf den Weg zur Schule. Eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag von CosmosDirekt hat im letzten Jahr ergeben, dass sich 43 Prozent der Grundschulkinder in Deutschland zu Fuß und zehn Prozent mit dem Fahrrad auf den Weg zur Schule machen. Dadurch lernen sie unter anderem, auf die eigenen Fähigkeiten zu vertrauen und Situationen richtig einzuschätzen. Sie entwickeln Selbstbewusstsein und verbessern ihre Orientierungsfähigkeit, motorische Fähigkeiten und Sozialkompetenzen.
Oberste Priorität auf dem Weg zu Schule hat, dass die jungen Verkehrsteilnehmer sicher an ihr Ziel kommen. Initiativen zur Verkehrserziehung fangen daher schon bei den Kleinen an: In den Kindergärten und Kindertagesstätten üben Erzieherinnen und Erzieher mit den Vorschulkindern die sichere Teilnahme am Straßenverkehr. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag, um die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr zu erhöhen und sie an den Schulweg heranzuführen.
Um Ihr Engagement zu unterstützen haben wir als CDU-Landtagsfraktion überlegt, wie wir Sie bei der Verkehrserziehung der Vorschulkinder unterstützt können und uns dafür eingesetzt, dass Ihnen in diesem Jahr Sets reflektierender Überwürfe von Seiten des Landes zur Verfügung gestellt werden können. Die Sets sollen in den Kitas verbleiben und für die nachfolgenden Vorschulkinder genutzt werden.
Als Ihre Wahlkreisabgeordnete für Münster-Nord möchte ich Sie darauf aufmerksam machen, dass Sie die reflektierenden Sicherheitsüberwürfe ab sofort beantragen können. Alle Informationen zur Beantragung finden Sie auf der Seite des nordrhein-westfälischen Verkehrsministeriums unter https://www.vm.nrw.de/service/Verkehrssicherheit/.
Nächste Termine
Coerdestraße 36A
48147 Münster
NRW geht vor: Zusammenhalt statt Populismus und Spaltung
Gäste: NRW-Landtagsabgeordnete Simone Wendland und Hendrik
Grau, Vorsitzender der CDU Münster
Halbzeit: Zweieinhalb erfolgreiche Jahre ist die schwarz-gelbe Regierung unter der Führung von Ministerpräsident Armin Laschet im Amt.
Vieles ist für NRW, aber auch für Münster auf den Weg gebracht worden; vieles steht an. Gemeinsam mit unserer Vertreterin in Düsseldorf, Simone Wendland MdL, und unserem Kreisvorsitzenden, Hendrik Grau, wollen wir über landespolitische Themen und Chancen für Münster diskutieren.
Neumitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen, mitzudiskutieren.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung unter:
http://www.cdu-muenster.de/einladung_Stammtisch
Kardinal-von-Galen-Ring 50
48143 Münster
Herzliche Einladung zur Kreismitgliederversammlung der CDU Münster!
Montag, 16.12.2019 | 17:00 Uhr
Sicherheitspolitischer Spaziergang über den Weihnachtsmarkt in Münster
Der AK Innere Sicherheit lädt Sie herzlich zur Jahresabschlussveranstaltung ein.
Gemeinsam mit dem Amtsleiter des Ordnungsamtes, Herrn Martin Schulze-Werner, werden wir einen sicherheitspolitischen Spaziergang über den Weihnachtsmarkt in Münster machen und dabei über die Organisation von Sicherheit und Ordnung sprechen.
Wir treffen uns an den neuen versenkbaren Poller an der Klemensstraße / Loerstraße und werden von dort aus gemeinsam loslaufen.
Im Anschluss an den gemeinsamen Spaziergang freuen wir uns, gemütlich bei einem Glühwein noch über Politik sprechen können.
Um Anmeldung wird freundlich gebeten: per Mail an post@cdu-muenster.de oder telefonisch unter 0251/418420.
Roxeler Straße 579
48161 Münster
Mauritzstraße 4-6
48143 Münster
Herzliche Einladung zum nächsten Treffen des AK Bildung und Wissenschaft!
Tagesordnung:
Top 1: Begrüßung
Top 2: Jahresplanung 2020 (Themen, Termine, Veranstaltungen)
Top 3: Verschiedenes
Danach: „Jahresausklang“ auf dem Weihnachtsmarkt.