Archiv
Sybille Benning war beeindruckt über die Themenvielfalt, mit der sich der Tierschutzverein beschäftigt und zeigte sich begeistert über die anstehende Kooperation mit dem biologischen Institut für Verhaltensbiologie der Uni Münster, die über Speicheltests den Stresszustand bei Katzen erforschen wollen. Die Bundestagsabgeordnete bedankte sich für den Austausch: „Durch viel Engagement und Professionalität wird hier Großartiges für den Tierschutz geleistet.“
Auf fast 10.000 Quadratmetern erfahren jährlich rund 1.800 Tiere eine liebevolle und kompetente Pflege. Die meisten darunter sind Katzen, die in den meisten Fällen gechippt, geimpft und kastriert in liebevolle Zuhause vermittelt werden können. Probleme bereiten die sogenannten „Listenhunde“, die aufgrund der schwierigen Umstände meistens eine längere Verweildauer im Tierheim haben.
Geschäftsführerin Nadine Sinnigen und Tierschutz-Vereinschefin Doris Hoffe berichteten über die immer größer werdenden pflegerischen Aufwände sowie die intensive Betreuung, die es zu erfüllen gilt. Hinzu kommen immer wieder notwendige Sanierungsmaßnahmen, um den Tieren eine möglichst Art- und tiergerechte Betreuung überhaupt garantieren zu können. „Um all das gewährleisten zu können, ist ein hoher finanzieller Aufwand notwendig, der, neben dem städtischen Zuschuss für Fundtiere, nur mit zusätzlichen Spenden und ehrenamtlichen Kräften zu schaffen ist“, betont Doris Hoffe.
In dem fortlaufenden Gespräch fanden aber auch Tierschutzthemen, wie Lebendtiertransporte in Drittländern, Online-Handel und illegale Einfuhr von Hunden und Qualzüchtungen eine hohe Aufmerksamkeit.Nächste Termine
Montag, 16.12.2019 | 17:00 Uhr
Sicherheitspolitischer Spaziergang über den Weihnachtsmarkt in Münster
Der AK Innere Sicherheit lädt Sie herzlich zur Jahresabschlussveranstaltung ein.
Gemeinsam mit dem Amtsleiter des Ordnungsamtes, Herrn Martin Schulze-Werner, werden wir einen sicherheitspolitischen Spaziergang über den Weihnachtsmarkt in Münster machen und dabei über die Organisation von Sicherheit und Ordnung sprechen.
Wir treffen uns an den neuen versenkbaren Poller an der Klemensstraße / Loerstraße und werden von dort aus gemeinsam loslaufen.
Im Anschluss an den gemeinsamen Spaziergang freuen wir uns, gemütlich bei einem Glühwein noch über Politik sprechen können.
Um Anmeldung wird freundlich gebeten: per Mail an post@cdu-muenster.de oder telefonisch unter 0251/418420.
Roxeler Straße 579
48161 Münster
Mauritzstraße 4-6
48143 Münster
Herzliche Einladung zum nächsten Treffen des AK Bildung und Wissenschaft!
Tagesordnung:
Top 1: Begrüßung
Top 2: Jahresplanung 2020 (Themen, Termine, Veranstaltungen)
Top 3: Verschiedenes
Danach: „Jahresausklang“ auf dem Weihnachtsmarkt.
Syndikatgasse 4
48143 Münster
Die Ortsunion Geist lädt Sie herzlich zu einem Besuch des Weihnachtsmarktes ein.
Am vergangenen Montag, 25.11.2019, wurde der neue Vorstand der Ortsunion Geist gewählt. Für das entgegen gebrachte Vertrauen danke ich Ihnen im Namen des gesamten Teams.
Wir möchten die Gelegenheit nutzen, als neu gewählter Vorstand mit Ihnen in Kontakt zu treten und laden herzlich ein zum gemütlichen Gang über den Münsteraner Weihnachtsmarkt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Syndikatgasse 4
48143 Münster