Neuigkeiten
Weit mehr als nur Dolmetschen ist die Aufgabe von Sprach- und Kulturvermittlern. Welch wichtigen Beitrag sie zu einer erfolgreichen Integration von Migranten in unsere Gesellschaft leisten, davon konnte sich Münsters Landtagsabgeordneter Dr. Stefan Nacke (CDU) beim Besuch im Haus der Familie überzeugen. „Sprach- und Kulturvermittler sind besonders hinsichtlich der Kulturunterschiede Betroffener und der interkulturellen Kommunikation geschult“, erklärt Nacke. „Sie begleiten Flüchtlinge z. B. zu Behördenterminen oder Arztbesuchen und können bei Missverständnissen oder der Erklärung kultureller Unterschiede helfen. Sie vermitteln kultursensibel bei Elterngesprächen in Kitas und Schulen und werden auch im Bereich der Schwangerschaftsberatung eingesetzt.“ Edith Thier, Leiterin des Hauses, ergänzt, dass nicht nur die Hilfesuchenden selbst, sondern insbesondere auch die Mitarbeiter von Behörden unterstützt würden: „Wir können Missverständnisse reduzieren, Zeit sparen und somit das Risiko kostenintensiver Fehlversorgung reduzieren.“ Die Qualifizierung von Kulturvermittlern dauert ein Jahr. Nacke versprach, das Konzept in Düsseldorf den Integrationspolitikern seiner Fraktion vorzustellen. Auch das weitere vielfältige Angebot des Hauses der Familie, wie z. B. Präventionsprogramme für sozial benachteiligte Mütter und ihre Kinder sowie Kochkurse für Tafelkunden, beeindruckte Nacke, heißt es in einer Pressemitteilung des Christdemokraten.
Nächste Termine
Montag, 16.12.2019 | 17:00 Uhr
Sicherheitspolitischer Spaziergang über den Weihnachtsmarkt in Münster
Der AK Innere Sicherheit lädt Sie herzlich zur Jahresabschlussveranstaltung ein.
Gemeinsam mit dem Amtsleiter des Ordnungsamtes, Herrn Martin Schulze-Werner, werden wir einen sicherheitspolitischen Spaziergang über den Weihnachtsmarkt in Münster machen und dabei über die Organisation von Sicherheit und Ordnung sprechen.
Wir treffen uns an den neuen versenkbaren Poller an der Klemensstraße / Loerstraße und werden von dort aus gemeinsam loslaufen.
Im Anschluss an den gemeinsamen Spaziergang freuen wir uns, gemütlich bei einem Glühwein noch über Politik sprechen können.
Um Anmeldung wird freundlich gebeten: per Mail an post@cdu-muenster.de oder telefonisch unter 0251/418420.
Roxeler Straße 579
48161 Münster
Mauritzstraße 4-6
48143 Münster
Herzliche Einladung zum nächsten Treffen des AK Bildung und Wissenschaft!
Tagesordnung:
Top 1: Begrüßung
Top 2: Jahresplanung 2020 (Themen, Termine, Veranstaltungen)
Top 3: Verschiedenes
Danach: „Jahresausklang“ auf dem Weihnachtsmarkt.
Syndikatgasse 4
48143 Münster
Die Ortsunion Geist lädt Sie herzlich zu einem Besuch des Weihnachtsmarktes ein.
Am vergangenen Montag, 25.11.2019, wurde der neue Vorstand der Ortsunion Geist gewählt. Für das entgegen gebrachte Vertrauen danke ich Ihnen im Namen des gesamten Teams.
Wir möchten die Gelegenheit nutzen, als neu gewählter Vorstand mit Ihnen in Kontakt zu treten und laden herzlich ein zum gemütlichen Gang über den Münsteraner Weihnachtsmarkt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Syndikatgasse 4
48143 Münster