Neuigkeiten
15.08.2014, 15:47 Uhr
Sybille Benning (MdB) absolviert Praktikum bei AMG Personal Management
Die Münsteraner Bundestagsabgeordnete Sybille Benning wird im Rahmen der Aktion „Praxis für Politik“ am Mittwoch, den 20. August, um 10.30 Uhr einen Tag als Praktikantin bei dem Personalmanagement Unternehmen AMG am Hafenweg arbeiten. Während des Praktikantentages wird sie dort Einblicke in die Strukturen und Prozesse der Zeitarbeitsbranche gewinnen und einen Mitarbeiter von AMG Personal Management bei seinem Kundeneinsatz im Unternehmen REMONDIS unterstützen.
Für Sybille Benning ist es etwas ganz Besonderes: „Als gelernte Landschaftsplanerin weiß ich wie wichtig es ist, Einblicke aus der Praxis in die Politik einfließen zu lassen. Ich bin sehr gespannt und freue mich, frische Erfahrungen mit nach Berlin nehmen zu können.“
Die AMG Unternehmensgruppe beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter an insgesamt 12 Standorten in Deutschland einer darunter ist Münster. Das Unternehmen ist seit 25 Jahren in der Personaldienstleistungsbranche aktiv und wurde in diesem Jahr vom Magazin Focus als TOP Personaldienstleister ausgezeichnet.
Die Aktion „Praxis für Politik“ findet in diesem Sommer bereits zum zwölften Mal statt. Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) organisiert mit Unterstützung seiner Mitgliedsverbände Unternehmenspraktika für Abgeordnete direkt in ihren Wahlkreisen. Benning: „Politik lebt von Praxis und Praxis belebt die Politik. Deswegen beteilige ich mich gerne an dieser Aktion“.
Nächste Termine
Abfahrt mit dem Bus um 14 Uhr in Hiltrup an der Stadthalle, Abfahrt in Amelsbüren um 14.15 Uhr auf dem Festplatz (Davertstraße).
Die CDU Amelsbüren, Hiltrup und Berg Fidel sowie der Senioren-Union Hiltrup laden herzlich zu einem Besuch des Flughafens Münster/ Osnabrück, einem Gespräch mit Geschäftsführer Prof. Dr. Rainer Schwarz und anschließender Airport-Besichtigung ein.
Die CDU Amelsbüren, Hiltrup und Berg Fidel sowie der Senioren-Union Hiltrup laden herzlich zu einem Besuch des Flughafens Münster/ Osnabrück, einem Gespräch mit Geschäftsführer Prof. Dr. Rainer Schwarz und anschließender Airport-Besichtigung ein.
Wir reisen mit dem Bus und bitten um eine Fahrtkostenbeteiligung in Höhe von 5 €, Abfahrt ist um 14 Uhr in Hiltrup an der Stadthalle, Abfahrt in Amelsbüren um 14.15 Uhr auf dem Festplatz (Davertstraße).
Die Rückkehr erfolgt gegen 18 Uhr mit Halt wie am Hinweg. Kaffee und Kuchen gibt es vor Ort .
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis spätestens 13.04.18 im Büro der CDU Münster schriftlich per E-Mail: post@cdu-muenster.de. Bitte beachten Sie, dass wir für die Anmeldung Name, Vorname, Geburtsdatum und die Nummer Ihres
Personalausweises benötigen.
Aus Sicherheitsgründen ist es nötig, zum Besuch selbst Ihren Personalausweis mitzuführen.
Gallitzinhaus
Angelmodder Weg 97
48167 Münster
Telefon:
02506 / 2276
E-Mail:
rsoelken@muenster.de
Stefan Nacke MdL lädt zu seiner ersten öffentlichen Bürgersprechstunde ein. Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme haben, bitten wir um Anmeldung unter den genannten Kontaktdaten.
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Anliegen vorzubringen. Stefan Nacke freut sich auf Ihre Anregungen für seine landespolitische Arbeit.
Angelmodder Weg 97
48167 Münster
Telefon:
02506 / 2276
E-Mail:
rsoelken@muenster.de
Stefan Nacke MdL lädt zu seiner ersten öffentlichen Bürgersprechstunde ein. Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme haben, bitten wir um Anmeldung unter den genannten Kontaktdaten.
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Anliegen vorzubringen. Stefan Nacke freut sich auf Ihre Anregungen für seine landespolitische Arbeit.
Gesundheitshaus
Gasselstiege 13
48159 Münster
Gasselstiege 13
48159 Münster
Johanniter-Akademie Münster
Weißenburgstr. 60-64
48151 Münster
Weißenburgstr. 60-64
48151 Münster
News-Ticker
- Bald rollen die Bagger!
- CDU Münster unterstützt weiterhin die gemeinsamen Planungen für das Hafen-Center
- Ausbildung in der Pflege stärken
- Sybille Benning: Verfehlte Symbolpolitik geht zu Lasten unserer Stadt!
- Sybille Benning: Für mich ist es selbstverständlich, dass Männer genauso viel verdienen wie Frauen.