Neuigkeiten
12.09.2014, 10:30 Uhr
Sybille Benning zur Aktionswoche des bürgerschaftlichen Engagement:
Sybille Benning anlässlich der Aktionswoche für bürgerschaftliches Engagement: „In Münster konnten wir nach der Hochwasser-Katastrophe den unschätzbaren Wert freiwilliger Hilfe hautnah erfahren“
Anlässlich der Aktionswoche für bürgerschaftliches Engagement dankt Münsters Bundestagsabgeordnete Sybille Benning (CDU) allen freiwilligen Helfern. „Das bürgerschaftliche Engagement ist eine wichtige und unverzichtbare gesellschaftliche Ressource und von unschätzbarem Wert. Dass sich 23 Millionen Menschen in Deutschland ehrenamtlich beteiligen ist Zeichen einer aktiven Zivilgesellschaft, die sich mit ihren Zielen und Wünschen einbringt und so die Zukunft mitgestaltet. Das verdient höchste Anerkennung.“
Als ein Beispiel des großen Wertes freiwilligen Engagements nannte Benning die enorme Hilfsbereitschaft nach dem Unwetter in Münster am 29. Juli. Beispielsweise wurden über eine Facebookinitiative über 3000 Einsätze von freiwilligen Helfern in privaten Haushalten, Institutionen und auf der Straße koordiniert. „Ich habe erleben können, wie sich die ganze Stadt gemeinschaftlich darum bemüht hat, den Schaden zu minimieren und nach der Verwüstung wieder aufzuräumen. Allen Fluthelfern möchte ich an dieser Stelle besonders danken.“, würdigt Benning den Einsatz der Freiwilligen.
„Engagement macht stark“ – das ist das Motto der Aktionswoche für bürgerschaftliches Engagement, die in diesem Jahr Jubiläum feiert. Bereits zum zehnten Mal findet 2014 die vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement organisierte bundesweite Mobilisierungskampagne statt. Vom 12. bis zum 21. September würdigen mehrere tausend Veranstaltungen das Engagement von Freiwilligen und zeigen auf, wie vielfältig die Möglichkeiten sind, sich ehrenamtlich einzubringen. Auch in diesem Jahr steht die Aktionswoche wieder unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Joachim Gauck und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützt.
Nächste Termine
Abfahrt mit dem Bus um 14 Uhr in Hiltrup an der Stadthalle, Abfahrt in Amelsbüren um 14.15 Uhr auf dem Festplatz (Davertstraße).
Die CDU Amelsbüren, Hiltrup und Berg Fidel sowie der Senioren-Union Hiltrup laden herzlich zu einem Besuch des Flughafens Münster/ Osnabrück, einem Gespräch mit Geschäftsführer Prof. Dr. Rainer Schwarz und anschließender Airport-Besichtigung ein.
Die CDU Amelsbüren, Hiltrup und Berg Fidel sowie der Senioren-Union Hiltrup laden herzlich zu einem Besuch des Flughafens Münster/ Osnabrück, einem Gespräch mit Geschäftsführer Prof. Dr. Rainer Schwarz und anschließender Airport-Besichtigung ein.
Wir reisen mit dem Bus und bitten um eine Fahrtkostenbeteiligung in Höhe von 5 €, Abfahrt ist um 14 Uhr in Hiltrup an der Stadthalle, Abfahrt in Amelsbüren um 14.15 Uhr auf dem Festplatz (Davertstraße).
Die Rückkehr erfolgt gegen 18 Uhr mit Halt wie am Hinweg. Kaffee und Kuchen gibt es vor Ort .
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis spätestens 13.04.18 im Büro der CDU Münster schriftlich per E-Mail: post@cdu-muenster.de. Bitte beachten Sie, dass wir für die Anmeldung Name, Vorname, Geburtsdatum und die Nummer Ihres
Personalausweises benötigen.
Aus Sicherheitsgründen ist es nötig, zum Besuch selbst Ihren Personalausweis mitzuführen.
Gallitzinhaus
Angelmodder Weg 97
48167 Münster
Telefon:
02506 / 2276
E-Mail:
rsoelken@muenster.de
Stefan Nacke MdL lädt zu seiner ersten öffentlichen Bürgersprechstunde ein. Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme haben, bitten wir um Anmeldung unter den genannten Kontaktdaten.
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Anliegen vorzubringen. Stefan Nacke freut sich auf Ihre Anregungen für seine landespolitische Arbeit.
Angelmodder Weg 97
48167 Münster
Telefon:
02506 / 2276
E-Mail:
rsoelken@muenster.de
Stefan Nacke MdL lädt zu seiner ersten öffentlichen Bürgersprechstunde ein. Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme haben, bitten wir um Anmeldung unter den genannten Kontaktdaten.
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Anliegen vorzubringen. Stefan Nacke freut sich auf Ihre Anregungen für seine landespolitische Arbeit.
Gesundheitshaus
Gasselstiege 13
48159 Münster
Gasselstiege 13
48159 Münster
Johanniter-Akademie Münster
Weißenburgstr. 60-64
48151 Münster
Weißenburgstr. 60-64
48151 Münster
News-Ticker
- Bald rollen die Bagger!
- CDU Münster unterstützt weiterhin die gemeinsamen Planungen für das Hafen-Center
- Ausbildung in der Pflege stärken
- Sybille Benning: Verfehlte Symbolpolitik geht zu Lasten unserer Stadt!
- Sybille Benning: Für mich ist es selbstverständlich, dass Männer genauso viel verdienen wie Frauen.