Neuigkeiten
24.08.2009, 21:49 Uhr | Westfälische Nachrichten
Auftritt des Polit-Popstars: Guttenberg für Markus Lewe und Ruprecht Polenz
Smart und klug zu sein reicht nicht. Was aber ist es dann, das Karl-Theodor zu Guttenberg binnen weniger Monate zu einem Pop-Star der Politik hat werden lassen? Zum beliebtesten Politiker, zum bestangezogenen. Die Tatsache vielleicht, dass er sympathisch wirkt, charmant ist, witzig, schlagfertig?
Dass er anders ist, als die meisten anderen, weniger konform, und sich alleine dadurch schon unterscheidet von all den Westerwelles und Steinmeiers, Jungs oder Schmidts. Anders nicht nur, weil von adligem Geblüt?
Der Mann hat Charme, das steht fest. Am späten Montagnachmittag, Münster, Aasee-Terrassen: Der Bundeswirtschaftsminister auf Wahlkampf-Tour. Ein CSU-Mann, der für die lokalen CDU-Kandidaten trommelt. Einen Horst Seehofer hätte wohl kaum jemand danach gefragt.Da steht er also am Aasee, die Sonne scheint, Urlaubswetter. Was sofort auffällt: Der 38-Jährige redet im Gegensatz zu vielen seiner Kollegen nicht nur frei und druckreif, er erschafft auch rhetorische Wortkaskaden, deren Grammatik jeder Prüfung standhält. Und das geschlagene anderthalb Stunden lang.
Einer, der aus Neuenkirchen nach Münster gekommen ist, um den Minister zu sehen, ist Bernd Hinterding. „Ich finde gut, was der Minister sagt“, sagt er, geradlinig sei der Bayer, tatkräftig und intelligent.
Freiherr Guttenberg steht auf einem Holz-Ponton, See und Sonne im Rücken. Vor ihm haben es sich rund 2000 Menschen auf den schmucken Terrassen bequem gemacht. Der 38-Jährige wird seiner Rolle gerecht, er wirkt wie ein Joschka Fischer der CSU. Immer ein bisschen über der Partei stehend, die er vertritt.
Die Wirtschaftskrise ist auch an diesem Tag sein Thema. Wen wundert's. Doch ist er viel zu klug, in billige Wahlkampf-Rhetorik zu verfallen. „Wir alle sind gewählt worden, um zu arbeiten, und nicht dafür, danach zu trachten, den politischen Gegner zu vernichten“, sagt er. Das gelte auch in den verbleibenden Wochen bis zur Bundestagswahl.
Der CSU-Politiker hält eine Ärmel-aufkrempeln-Rede. Appelliert an die Leistungsbereitschaft, lobt den Mittelstand, die Handwerker und Landwirte als „Herzkammer der Volkswirtschaft“, plädiert für eine positive Stimmungslage - „Ich kann diejenigen nicht verstehen, die sich darin ergehen, jeden Tag die möglichst schlechteste Nachricht hinauszutrompeten“, sagt er.
So seien die Probleme nicht zu lösen. Stattdessen fordert er zu mehr Kreativität auf, mehr Mut, mehr Gründerwillen. Guttenberg sieht in den „Zockern an den Finanzmärkten“ die Haupt-Verantwortlichen für die Krise, spricht aber auch von „unterlassener Verantwortung auf der staatlichen Ebene“.
Er wolle sein „Herz sprechen lassen“, hatte er zu Beginn seiner Rede gesagt. Klartext, heißt das. Und er kann es sich erlauben. Der Wirtschaftsminister ist jung genug, um die Fehler der Vergangenheit anzusprechen zu können. Und er ist noch so frisch im Amt, dass er die in jüngere Zeit auch von der Politik gemachten Fehler kritisieren darf, ohne sich damit selbst zu belasten oder in Haftung zu nehmen.
Dazuzugehören, ohne sich gemein zu machen. Und jung genug sein, um nicht in politische Sippenhaft genommen werden zu können. Vielleicht ist ja genau das das Geheimnis seines Erfolges.
Quelle: Westfälische Nachrichten
Fotos: Jürgen Peperhowe
Nächste Termine
Montag, 16.12.2019 | 17:00 Uhr
Sicherheitspolitischer Spaziergang über den Weihnachtsmarkt in Münster
Klemensstraße/Loerstraße
Der AK Innere Sicherheit lädt Sie herzlich zur Jahresabschlussveranstaltung ein.
Gemeinsam mit dem Amtsleiter des Ordnungsamtes, Herrn Martin Schulze-Werner, werden wir einen sicherheitspolitischen Spaziergang über den Weihnachtsmarkt in Münster machen und dabei über die Organisation von Sicherheit und Ordnung sprechen.
Wir treffen uns an den neuen versenkbaren Poller an der Klemensstraße / Loerstraße und werden von dort aus gemeinsam loslaufen.
Im Anschluss an den gemeinsamen Spaziergang freuen wir uns, gemütlich bei einem Glühwein noch über Politik sprechen können.
Um Anmeldung wird freundlich gebeten: per Mail an post@cdu-muenster.de oder telefonisch unter 0251/418420.
Der AK Innere Sicherheit lädt Sie herzlich zur Jahresabschlussveranstaltung ein.
Gemeinsam mit dem Amtsleiter des Ordnungsamtes, Herrn Martin Schulze-Werner, werden wir einen sicherheitspolitischen Spaziergang über den Weihnachtsmarkt in Münster machen und dabei über die Organisation von Sicherheit und Ordnung sprechen.
Wir treffen uns an den neuen versenkbaren Poller an der Klemensstraße / Loerstraße und werden von dort aus gemeinsam loslaufen.
Im Anschluss an den gemeinsamen Spaziergang freuen wir uns, gemütlich bei einem Glühwein noch über Politik sprechen können.
Um Anmeldung wird freundlich gebeten: per Mail an post@cdu-muenster.de oder telefonisch unter 0251/418420.
Hotel-Restaurant Brintrup
Roxeler Straße 579
48161 Münster
Roxeler Straße 579
48161 Münster
CDU-Geschäftsstelle
Mauritzstraße 4-6
48143 Münster
Herzliche Einladung zum nächsten Treffen des AK Bildung und Wissenschaft!
Tagesordnung:
Top 1: Begrüßung
Top 2: Jahresplanung 2020 (Themen, Termine, Veranstaltungen)
Top 3: Verschiedenes
Danach: „Jahresausklang“ auf dem Weihnachtsmarkt.
Mauritzstraße 4-6
48143 Münster
Herzliche Einladung zum nächsten Treffen des AK Bildung und Wissenschaft!
Tagesordnung:
Top 1: Begrüßung
Top 2: Jahresplanung 2020 (Themen, Termine, Veranstaltungen)
Top 3: Verschiedenes
Danach: „Jahresausklang“ auf dem Weihnachtsmarkt.
Ratshausinnenhof (vor der Bratwurstbude Köhne)
Syndikatgasse 4
48143 Münster
Die Ortsunion Geist lädt Sie herzlich zu einem Besuch des Weihnachtsmarktes ein.
Am vergangenen Montag, 25.11.2019, wurde der neue Vorstand der Ortsunion Geist gewählt. Für das entgegen gebrachte Vertrauen danke ich Ihnen im Namen des gesamten Teams.
Wir möchten die Gelegenheit nutzen, als neu gewählter Vorstand mit Ihnen in Kontakt zu treten und laden herzlich ein zum gemütlichen Gang über den Münsteraner Weihnachtsmarkt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Syndikatgasse 4
48143 Münster
Die Ortsunion Geist lädt Sie herzlich zu einem Besuch des Weihnachtsmarktes ein.
Am vergangenen Montag, 25.11.2019, wurde der neue Vorstand der Ortsunion Geist gewählt. Für das entgegen gebrachte Vertrauen danke ich Ihnen im Namen des gesamten Teams.
Wir möchten die Gelegenheit nutzen, als neu gewählter Vorstand mit Ihnen in Kontakt zu treten und laden herzlich ein zum gemütlichen Gang über den Münsteraner Weihnachtsmarkt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Wir treffen uns am im Rathausinnenhof vor der Bratwurstbude Köhne.
Syndikatgasse 4
48143 Münster
Syndikatgasse 4
48143 Münster