Neuigkeiten

„Der Koalitionsvertrag ist gut für die Kommunen in NRW“
Unionshandschrift unverkennbar
„Der Koalitionsvertrag der CDU und Grüne ist gut für unsere Kommunen“ kommentiert Vorsitzende der KPV Münster Jolanta Vogelberg, das vorgelegte Papier. Sie verweist auf wichtige Grundpfeiler für die kommunalfreundliche Politik: Die zukünftige schwarzgrüne Landesregierung bekennt sich zu einer verlässlichen Gemeindefinanzierung, die sicherstellt, dass die Kommunen ihren Aufgaben gerecht werden können und dem Konnexitätsprinzip.
... weiterlesen
Dieser Wahlsieg ist eine Mannschaftsleistung und wir sind einig, geschlossen und stark!"

Wendland: Koalitionsvertrag ist hervorragende Grundlage
Die CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete hat den NRW-Koalitionsvertrag von CDU und Grünen als „hervorragende Grundlage für eine zukunftsgerichtete und moderne Landesregierung“ bezeichnet. „Dieser Vertrag kennt nur einen Gewinner: Das Land Nordrhein-Westfalen, das eine stabile Landesregierung bekommt“, sagte Wendland. Sie hoffe, dass die Parteitage das Ergebnis mit einem deutlichen positiv Votum unterstützen werden. Für die wichtigsten Politikfelder auf Landesebene – Schule und innere Sicherheit – sei Kontinuität vereinbart worden. „Keine Experimente und damit keine Unruhe an den Schulen und weiter null Toleranz bei der Bekämpfung der Kriminalität, damit sind zentrale Wahlversprechen eingelöst“, sagte Wendland.

Der Arbeitskreis Außen und Sicherheitspolitik der CDU Münster hatte gestern am 20.06. eingeladen um die Situation in der Ukraine aus sicherheitspolitischer Perspektive mit Experten zu beleuchten.
Die Veranstaltung fand auf dem vielfach ausgezeichneten Campingplatz Münster in Mauritz Ost statt, auf welchem die Familie Kampert und Familie Weller die Anwesenden zunächst zu einer Führung einluden. Im Anschluss daran begannen dieVorträge und die sicherheitspolitische Duskussion. Mariya Sharko von der Fachstelle Weltkirche im Bistum Münster und der ukrainischen Gemeinde, brachte ihre ganz persönliche Perspektive und die Perspektive geflüchteter Frauen ein, die alles bekannte hinter sich lassen und in ein fremdes Land flüchten mussten um dem brutalen Angriffskrieg auf ihre Heimat zu entkommen. Herr Michael Hellerforth, Planungsoffizier und deutsch-französischer Experte für Sicherheitspolitik, gab den Gästen eine Analyse der militärisch-sicherheitspolitischen Lage, in der er über die unterschiedliche Art der Kriegsführung auf beiden Seiten zu sprechen kam und erklärte, dass wir derzeit einen brutalen Abnutzungskrieg sehen wie es ihn in diesem Jahrhundert noch nicht gegeben hat. ... weiterlesen

Vorsitzwechsel bei der Mittelstandsunion
Herzlichen #Glückwunsch an Peter Laurenz Börgel zur Wahl zum neuen Vorsitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Münster.

Neuwahl in der OU Coerde
Wir gratulieren dem neugewählten Vorstand der Ortsunion der CDU Coerde recht herzlich und wünschen viel Erfolg und alles Gute für die kommende Amtszeit!
#cdums #cducoerde #coerde #wirinmünster #machenworaufesankommt #esgehtumuns ... weiterlesen

Wendland: SC Nienberge bekommt 123.000 Euro für Mehrzweckhalle
Der SC Nienberge kann bei der anstehenden Modernisierung seiner Mehrzweckhalle mit massiver Unterstützung des Landes rechnen. Wie die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland mitteilte, will das Land die Maßnahme mit 123.000 Euro fördern und übernimmt damit mehr als 70 Prozent der Gesamtkosten von 170.000 Euro. Das Geld stammt aus dem Programm „Moderne Sportstätte 2022“. ... weiterlesen

Kommunalpolitik funktioniert nur mit einer kommunalfreundlichen Landesregierung!
KPV-Vorsitzende Jolanta Vogelberg wirbt für die Münsteraner CDU-Kandidaten und Ministerpräsident Wüst
„Keine Landesregierung war je kommunalfreundlicher“, so die Kreisvorsitzende der KPV Münster, Jolanta Vogelberg. Sie verweist auf die Verbesserungen der finanziellen Handlungsfähigkeit der Kommunen der letzten fünf Jahre, die mit einer Rekordsumme von rund 64 Milliarden Euro über die Gemeindefinanzierung des Landes gesichert wurde.
... weiterlesen
Auftakt in die Schlussphase mit MP Wüst und MP Günther
Anmeldehinweise bitte beachten
Die CDU Münster hat zum Auftakt der CDU NRW in die Schlussphase mit Ministerpräsident Hendrik Wüst und Ministerpräsident Daniel Günther am Freitag, 13. Mai ab 15 Uhr in Altenberge bei der Schmitz Cargobull AG (Siemensstraße 50, Tor 1, 48341 Altenberge) einen Bus gebucht, der am 13.5. um 14.15 Uhr auf dem Schlossplatz (nördlicher Teil) steht und pünktlich um 14.30 Uhr nach Altenberge abfährt. Die Rückfahrt von Altenberge zum Schlossplatz erfolgt nach dem Veranstaltungsende. Interessierte für die Busfahrt, melden Sie sich bitte per E-Mail unter post@cdu-muenster.de oder Tel. 0251-418420 an. Anmeldungen zur Veranstaltungen erfolgen ausschließlich unter veranstaltungen@cdu-nrw.de. ... weiterlesen

Friedrich Merz kommt!
Anmeldehinweise bitte beachten