Neuigkeiten

CDU-MdB Stefan Nacke zur Wahlrechtsreform "Reformpläne der Ampel sind schwer vermittelbar"
Als "schwer vermittelbar" bezeichnet der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke die Wahlrechtsreformpläne der Bundesregierung. "Die Ampel hat ein Problem, den Wählerinnen und Wählern zu erklären, warum ein gewonnener Wahlkreis plötzlich doch kein gewonnener Wahlkreis ist", so Nacke. "Klarheit und Verständlichkeit sind ein wichtiger Maßstab für ein gutes Wahlrecht. Das hat das Bundesverfassungsgericht in vielen Entscheidungen immer wieder betont. ... weiterlesen

Wendland: Münster erhält wegen Ukrainekrieg 2 Millionen für die Ärmsten
Die Stadt Münster erhält für die Unterstützung von Menschen in sozialen Notlagen rund zwei Millionen Euro vom Land Nordrhein-Westfalen. Wie die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland mitteilte stammen die Mittel aus dem 150 Millionen Euro schweren „Stärkungspakt NRW – gemeinsam gegen Armut“, den das Land zur Minderung der Folgen des Ukrainekriegs aufgelegt hat. ... weiterlesen

Rieselfelder, Feuerwehr und Windräder: CDU-Ortsunion Gelmer traf Grevens Bürgermeister Dietrich Aden
„Gute Kommunalpolitik endet nicht an der Stadtgrenze, sondern sie muss auch immer die Auswirkungen auf die Nachbarstädte berücksichtigen“. Unter diesem Motto warb Grevens Bürgermeister Dietrich Aden bei seinem Besuch der CDU-Ortsunion Gelmer/ Dyckburg für eine gute interkommunale Zusammenarbeit. Auf Einladung der an Greven angrenzenden CDU-Ortsunion wurden Anliegen besprochen, die die Menschen in Greven und Gelmer gleichermaßen betreffen. ... weiterlesen

Grünen-Mitteilung zu Bahnübergängen in Sudmühle und Mariendorf irritiert CDU: „Bürgerferne Arroganz“
Die CDU-Ortsunion Gelmer/Dyckburg hat irritiert auf die Pressemitteilung der Grünen-Fraktion in der BV-Ost reagiert, in der sie Bürgerinnen und Bürgern anbot, sich mit Anregungen zu den geplanten Umbauten der Bahnübergänge in Sudmühle und Mariendorf an sie zu wenden. „Wir hatten Demokratie insbesondere in der Kommunalpolitik bislang immer so verstanden, dass Bürgerinnen und Bürger sich jederzeit und zu jedem Thema an die Parteien und Mandatsträger wenden können. Bei uns ist das jedenfalls so“, sagte der CDU-Ortsunions-Vorsitzende Markus Deitermann. ... weiterlesen

Wendland: 400.000 Euro vom Land für Digitalisierung der Sportvereine
Münstersche Sportvereine können für die Digitalisierung ihrer Vereinsarbeit insgesamt 400.000 Euro Fördermittel des Landes erhalten. Das hat jetzt die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland kitgeteilt. „Die Sportvereine können mit dem Geld, Laptops, Notebooks, Router oder Präsentationssysteme anschaffen“, sagte Wendland.

Stefan Nacke besucht die Firma COMPO
Mit der Geschäftsleitung der Firma COMPO sprach der CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke über die Herausforderungen für die Branche rund um Blumenerden, Dünger und Biozide. ... weiterlesen

Die Entscheidung zur Schließung des Parkraums auf dem Domplatz inakzeptabel
Für die Vorsitzende der Senioren Union Münster, Erika Gericke, ist die Entscheidung des Rates, den Parkraum auf dem Domplatz zu schließen, völlig inakzeptabel. Von einer „altersfreundlichen“ Stadt ist Münster weit entfernt. Wie schon wiederholt von der Senioren Union Münster dargelegt, werden hier behinderte, bewegungseingeschränkte und ältere Menschen vom sozialen, kulturellen Leben und notwenigen Arztbesuchen sowie Erledigungen bei Verwaltungen einfach ausgeschlossen. ... weiterlesen

CDU-Arbeitskreis Soziales besucht Bahnhofsmission
Über 200 Menschen besuchen täglich die Bahnhofsmission am Gleis 12 am Hauptbahnhof und bitten hier um Hilfe und Unterstützung. Ein heisses Getränk, etwas zu Essen, auch einmal ein warmes Kleidungsstück oder ein gutes Gespräch. ... weiterlesen

Weihnachtsfeier des EAK Münsterland / Münster
Wer kommt, wenn Polizei und Rettungsdienst gegangen sind? Die Arbeit der Notfallseelsorge
Wie geht es an Weihnachten den Mitmenschen, die in diesem Jahr Schlimmes erlebt und Angehörige verloren haben? Dieser Frage stellten sich die Mitglieder des EAK Münsterland/ Münster bei ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier im Meckmannshof. Organisiert vom Ehrenvorsitzenden Hans Bachmann gab Pfarrer Ingo Janzen aus Unna bewegende Einblicke in die Arbeit der Notfallseelsorge. ... weiterlesen

Adventsfeier der Senioren Union Münster im Bürgerzentrum, Hof Hesselmann, in Mecklenbeck am 08. Dezember 2022
Nach dreijähriger Corona-Pause fand im Bürgerzentrum, Hof Hesselmann, in Münster-Mecklenbeck, die Adventsfeier der Senioren Union Münster statt. In dem sehr schön dekorierten Kaminraum (von Christa Neugebauer) haben Mitglieder und Gäste mit Adventsliedern, besinnlichen Worten von Pfarrer em. Hans Bachmann und einem reichhaltigen Kuchenbuffet ( von Erika Onnebrink-Beckmann, Sigrid Kioschus,, Renate Sölken und Margret Ehring erstellt) einen stimmungsvollen Nachmittag verleben können. ... weiterlesen